Presse
risk on mind® in den Medien
Abdruck und Presseverwendung auf Anfrage

26.02.2021
Breite zertifizierte Weiterbildung in Sachen Risikomanagement
Profitieren Sie von Schulungen und Seminaren rund um Risikomanagement, die sich inhaltlich ganz nach Ihren Bedürfnissen richten. Schon ab fünf Personen vor Ort oder über „Microsoft Teams“.

28.01.2021
Risikomanagement digital optimieren: Effizienz steigern und Aussagekraft erhöhen
Wer sein Risikomanagement digital optimiert, hat die Nase vorne: Risiken werden dadurch breiter identifiziert, Risikopotenziale sind jederzeit anpassbar, sogar ein Abgleich mit branchenspezifischen und –übergreifenden Daten ist stets auf Knopfdruck möglich. Ihr Vorteil: Jedes noch so kleine Risiko wird im digitalen Überblick in Echtzeit überwacht.

10.12.2020
Risikobewusstes Versichern

31.10.2020
Nicht fein! 2 von 3 Unternehmen wurden schon gehackt
Mit steigender Technologisierung von Prozessen, Arbeitsabläufen und ganzen Produktionsstätten nahmen auch Hacker-Angriffe zu. Aktuell steigt die Zahl überproportional. Jeder zweite Betrieb wird mehrmals Opfer. Dennoch werden Cyber-Attacken von den meisten Unternehmen deutlich unterschätzt obwohl diese teils großen Schaden anrichten.

30.9.2020
Aus Daten lernen, nicht aus Fehlern!
Digitale Risikomanagement-Lösungen bieten einen beachtlichen Mehrwert, um das Risiko eines Unternehmens geordnet und jederzeit aktuell im Blick zu haben sowie rechtzeitig effektiv zu steuern.

26.8.2020
Budget Optimierung durch Risikomanagement
Risikomanagement heißt nicht nur, bestehende und potenzielle Risiken zu erkennen und sie zu beseitigen. Ein umfassendes Risikomanagement macht sich unter anderem schnell bezahlt, weil es Geld an den richtigen Stellen freigibt und unterstützt, langfristig Kosten zu senken.

26.6.2020
Risikoanalyse: Vorteil durch Unabhängigkeit
Seit COVID-19 weiß jeder Unternehmer, dass es Risiken gibt, die schwer zu fassen sind, Herausforderungen, mit denen man nicht im Entferntesten rechnet, Szenarien, die unglaublich weite Kreise ziehen. Daher muss jeder Geschäftsführende seine betriebseigenen Risiken kennen, objektiv bewerten und mit einem detaillierten und transparenten Risikomodell steuern.

27.5.2020
Cyber-Gefahren und Online-Betrug – Risikomanagement und Versicherbarkeit
Dass mit steigender Technologisierung von Prozessen, Arbeitsabläufen und ganzen Produktionsstätten das Risiko von Hacker-Angriffen steigt, ist nicht neu. Aktuell ist die Gefahr aber überproportional groß. Der Grund: Während der Corona-Krise rüsteten viele Unternehmen in kürzester Zeit auf Homeoffice und Remote-Zugänge um – oft zulasten der Sicherheit. Risikomanager Markus Oswald weiß, wo Gefahren lauern und was schützt.

23.4.2020
Das Risiko garantiert im Griff
Die risk on mind® GmbH setzt auf einen 5-Stufen-Plan und entwickelt ein Analyse-Programm, das Unternehmen schnell einen umfassenden Überblick über Ihr Risikopotenzial gibt. So stellt sie sicher, dass alle betriebsinternen und -externen Gefahren richtig eingeschätzt und gemanagt werden.

26.3.2020
Irgendwann scheint wieder die Sonne
Es ist wie ein gewaltiges Gewitter, das unser Leben, unsere Betriebe, unsere Gesellschaft einschränkt. Die dunklen Wolken haben wir alle kommen sehen. Wer einen Schirm oder ein Dach über dem Kopf hatte, fühlte sich gewappnet. Die aktuelle Situation hat uns aber gelehrt, dass ein Windstoß die Stangen des Schirms einknicken, dass ein Dach undicht werden kann.

17.3.2020
Drum prüfe, wer sich bindet
Immer wieder nimmt eine Versicherung ihre Vertragspartner genau unter die Lupe. Eine gewissenhafte Vorbereitung ist bei einem Risiko-Audit das A und O für einen Unternehmer, um Stolpersteine schon im Vorfeld aus dem Weg zu räumen, Antworten auf unangenehme Fragen parat zu haben und den bestmöglichen Versicherungsschutz zu erreichen. Mit einem starken Partner an Ihrer Seite sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.

28.2.2020
Optimale Versicherung braucht Fokus auf Zukunft
Risikoexperte Stephan Dorner als Gastredner an der Universität der Bundeswehr München. Er forderte eine tiefgründige, dynamischere und auf die Zukunft ausgerichtete Risikoeinschätzung für Schadensfälle in Industrie und Baugewerbe.

16.12.2019
Industrie im Wandel
Ein dynamisch wachsender Betrieb kann sich keine Ausfälle leisten. Um sich
weiterzuentwickeln und profitabler zu produzieren, müssen laufend Prozesse optimiert,
Einsparungspotenziale genutzt und Anlagen automatisiert werden.

06.06.2019
Sprinkler ist nicht gleich Sprinkler
Mit Know-how und smartem Versicherungsengineering optimiert risk-on-mind den geforderten
Schutz – oft deutlich unterhalb des Budgets, wie das Beispiel des Sägewerkes Prehofer beweist.